1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Aufträge, die über unsere Website oder direkt vor Ort im Ladengeschäft getätigt werden – sowohl durch Privatkunden (Verbraucher) als auch durch gewerbliche Kunden (Unternehmer).
- Verbraucher: Natürliche Personen, die den Auftrag überwiegend zu privaten Zwecken erteilen.
- Unternehmer: Natürliche oder juristische Personen bzw. rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Gegenüber Unternehmern: Eigene oder ergänzende AGB des Kunden werden ausdrücklich ausgeschlossen, es sei denn, wir haben deren Geltung schriftlich bestätigt.
2. Vertragspartner & Vertragsschluss
Vertragspartner ist „Schlüsseldienst Hannover“ (nachfolgend „Schlüsseldienst“).
- Angebote und Preise sind freibleibend.
- Der Vertrag kommt zustande durch schriftliche Auftragsbestätigung oder – bei sofortiger Leistung – durch Annahme der Lieferung/Dienstleistung.
- Angaben in Prospekten, Angeboten oder ähnlichen Unterlagen sind unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet. Geringfügige Abweichungen sind zulässig, solange sie für den Kunden zumutbar sind.
- Angebote, Kostenvoranschläge, Zeichnungen etc. bleiben Eigentum des Schlüsseldienstes und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Zahlungsarten & Annahme der Bestellung
- Rechnung, Kreditkarte, EC-Karte: Bestellung wird durch separate E-Mail-Bestätigung oder Auslieferung innerhalb von 2 Tagen angenommen.
- Barzahlung bei Abholung: Rechnungsbetrag wird bei Abholung in bar beglichen.
3. Vertragssprache & Speicherung
- Vertragssprache: Deutsch.
- Der Vertragstext wird nicht gespeichert.
4. Lieferbedingungen
- Wir bemühen uns, vereinbarte Termine einzuhalten, übernehmen jedoch keine Garantie.
- Verzögerungen durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare, nicht abwendbare Umstände verlängern die Lieferfrist angemessen.
- Schadensersatz wegen Verzögerung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
5. Versand, Arbeitsleistung & Gefahrenübergang
- Versand ab Auslieferungslager; Teillieferungen/Teilarbeiten zulässig.
- Gefahrübergang mit Versand auf den Kunden.
- Versandkosten trägt der Kunde; bei höherem Warenwert oder auf Wunsch versichert.
- Mängelrügen müssen unverzüglich schriftlich nach Erhalt der Ware bzw. Abschluss der Arbeiten erfolgen.
- Nachnahmeversand ohne Vorankündigung möglich.
6. Preise & Zahlung
- Preise ab Ladengeschäft zzgl. gesetzlicher MwSt., soweit nicht anders ausgewiesen.
- Rechnungen sofort fällig; bei Zahlungsverzug nach 30 Tagen mind. 7 % Verzugszinsen.
- Nach erster Mahnung: Weitergabe an Inkasso/Anwalt – Kosten zu 100 % vom Kunden.
- Mitarbeiter kassieren sofort bar in Euro, soweit nicht schriftlich anders vereinbart.
- Bei bargeldloser Zahlung gelten die Bedingungen des Zahlungsdienstleisters.
7. Widerrufsrecht
- Verbraucher: Gesetzliches Widerrufsrecht gemäß Widerrufsbelehrung.
- Unternehmer: Kein freiwilliges Widerrufsrecht.
8. Eigentumsvorbehalt
- Ware bleibt bis vollständiger Bezahlung Eigentum des Schlüsseldienstes.
Für Unternehmer zusätzlich:
- Eigentumsvorbehalt bis Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung.
- Weiterveräußerung im ordentlichen Geschäftsgang zulässig, jedoch Forderungen aus Weiterverkauf in Höhe des Rechnungsbetrags an uns abgetreten.
9. Gewährleistung & Garantien
- Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht, soweit nicht abweichend geregelt.
Verbraucher – gebrauchte Ware:
- Mängelansprüche verjähren nach 1 Jahr, wenn Mangel erst danach auftritt; ansonsten 2 Jahre.
Unternehmer:
- 1 Jahr Gewährleistung bei Neuwaren; keine Gewährleistung bei Gebrauchtwaren.
- Nur unsere Angaben und Hersteller-Produktbeschreibungen gelten als vereinbarte Beschaffenheit.
- Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach unserer Wahl.
Ausnahmen von Haftungsbeschränkungen:
- Personenschäden, Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, Arglist
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
- Garantieversprechen, Produkthaftungsgesetz
Kundendienst: Sie erreichen uns per E-Mail.
10. Sonderbestellungen, Schlüssel & Schließanlagen
- Bis zu 3 Nachbesserungen bei Reklamationen; kein Anspruch, wenn:
- Kunde eigene Rohlinge mitbringt
- Schlüssel abgebrochen/verbogen als Muster
- Codierung/Wegfahrsperre vorhanden
- Musterschlüssel kein Original
- Schließanlagen: Vor Auftrag prüfen; Änderungen schriftlich; keine Rücknahme.
- Geöffnete Ware = Kaufverpflichtung, kein Umtausch.
- Reduzierte oder Sonderanfertigungen: Kein Umtausch/Rückgabe.
11. Haftung, Entsorgung & Gerichtsstand
- Keine Haftung für Schäden bei Türöffnungen.
- Haftpflichtversicherung für Arbeitsleistungen vorhanden; darüber hinaus Haftung max. netto Auftragswert.
- Entsorgung von Verpackung/demontierten Teilen: gesondert berechnet, Kunde trägt Kosten.
- Gerichtsstand: Berlin
12. Streitbeilegung
- EU-Online-Streitbeilegungsplattform: hier
- Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Verbraucherschlichtungsverfahren teilzunehmen.
13. Schlussbestimmungen
- Für Unternehmer: Deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrecht.
- Ausschließlicher Gerichtsstand bei Kaufleuten, jur. Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichem Sondervermögen: Geschäftssitz des Schlüsseldienstes.